So gelingt der Umzug innerhalb von Dortmund sicher & bequem
Checkliste für Senioren
Ein Umzug im Alter ist eine besondere Herausforderung – nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Oft geht es nicht nur um den Wechsel der Wohnung, sondern um einen neuen Lebensabschnitt. Damit der Umzug für Senioren stressfrei und sicher verläuft, braucht es eine gute Vorbereitung, verständnisvolle Helfer – und ein erfahrenes Umzugsunternehmen in Dortmund.
Warum ein Seniorenumzug besonders ist
Wir haben bereits viele Senior:innen und ihre Angehörigen beim Umzug in Dortmund und im Ruhrgebiet begleitet – mit Herz, Ruhe und Erfahrung. Unser Team kennt die besonderen Anforderungen solcher Umzüge und bringt neben organisatorischem Know-how auch das nötige Feingefühl mit. Ob alleinstehend oder mit Unterstützung durch Angehörige – wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Umzugsprozess.

Checkliste für Senioren & Angehörige
Damit der Umzug innerhalb von Dortmund oder im Ruhrgebiet reibungslos verläuft, sollten diese Punkte frühzeitig geklärt werden:
- Umzugstermin rechtzeitig festlegen
- Neue Wohnung besichtigen (z. B. Barrierefreiheit prüfen: Aufzug, ebenerdige Dusche, schwellenlose Räume)
- Angehörige oder Betreuer einbeziehen
- Wichtige Unterlagen wie Vollmachten & Patientenverfügungen bereithalten
- Professionelles Umzugsunternehmen mit Erfahrung im Seniorenumzug beauftrage
- Hilfe beim Packen – auch emotionaler Beistand ist wichtig
- Halteverbotszone beantragen lassen
- Arzt oder Pflegedienst bei Bedarf informieren
- Erinnerungsstücke beschriften oder digitalisieren
- Möbel an neue Wohnverhältnisse anpassen
- Nicht mehr benötigte Dinge spenden oder verkaufe
- Wichtige Unterlagen griffbereit in einer Mappe sammeln
- Verpflegung & Sitzmöglichkeiten bereitstellen
- Notfalltasche mit Medikamenten, Kleidung, Unterlagen etc. packen
- „Wohlfühl-Ecke“ im neuen Zuhause direkt einrichten
- Ansprechpartner vom Umzugsunternehmen verfügbar halten
- Anmeldung beim Einwohnermeldeamt Dortmund
- Neue Adresse an Freunde, Krankenkasse, Bank etc. weitergeben
- Alltagsunterstützung organisieren (z. B. Nachbarschaftshilfe)
- Zeit nehmen zum Ankommen – und auch zum Loslassen
Tipp: Zuschüsse für barrierefreie Wohnfeldveränderungen prüfen
Ein Umzug im Alter kann finanziell gefördert werden – insbesondere, wenn er aus gesundheitlichen oder pflegerischen Gründen notwendig ist. Bei entsprechender Voraussetzung unterstützen Pflegekassen oder Berufsgenossenschaften (BG) die Wohnfeldveränderung mit bis zu 4.180 € pro Person.
Was für das Umzugsunternehmen wichtig ist

Worauf wir bei Bäckerling besonders achten:
- Menschlichkeit & Geduld
Wir nehmen uns Zeit für jede Entscheidung – und helfen beim Abschiednehmen - Fachgerechte Demontage & Transport
Möbel, Hilfsmittel oder altersgerechte Ausstattung – wir packen alles sicher & mit Respekt - Transparente Organisation
Alles aus einer Hand – inklusive Halteverbot, Entsorgung, Verpackung und Montage. - Lokale Ortskenntnis
Ob Innenstadt, Hörde oder Brackel – wir kennen Dortmund wie unsere Westentasche.
Fazit: Mit Herz und Verstand – Ihr Seniorenumzug in Dortmund
